Neue Notrufnummer für Cyberkunden 0800 000 183
Für alle Kunden die einen CYBER-Versicherungsvertrag INFINCO MARKEL Pro Cyber abgeschlossen haben, wurde nun eine neue Notruf-Hotline eingerichtet, die den Kunden im Schadensfall direkt mit der Firma Infra Force verbindet, die sich für das First Response Management verantwortlich zeichnet.
Bitte teilen Sie die Telefonnummer allen betreffenden Kunden mit dem Hinweis mit, dass die Kontaktaufnahme mit der Firma Infra Force eine Obliegenheit im Schadensfall darstellt.
Dazu haben wir für Ihren Kunden ein neues Dokument „Support im Schadenfall“ generiert und beigelegt.
Des Weiteren ersuchen wir den geschädigten Kunden unverzüglich nach Kenntniserlangung eines Versicherungsfalles bzw. wenn anzunehmen ist, dass ein Versicherungsfall eingetreten ist, eine Schadensmeldung vornehmen. Selbstverständlich kann sich Ihr Kunde dazu direkt mit uns in Verbindung setzen.
Verstärkung unseres Teams
Dr. Matia Druml verstärkt unser Team im Underwriting. Matija war Universitätsassistent am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren in Innsbruck und war als Rechtsanwaltsanwärter mit Schwerpunkt Versicherungsrecht tätig. Auch sportlich will er hoch hinaus. Er betreibt neben Langlauf nämlich auch Skisprungsport.
Er absolvierte ein Underwriting-Praktikum bei Markel und unterstützt uns künftig im Bereich der Financial Lines vorwiegend in den Sparten Cyber und Vermögensschadenhaftpflicht für Beratende Berufe. Anfragen können Sie künftig gerne direkt an ihn unter m.druml@infinco.com richten. Telefonisch ist Matija unter der Durchwahl 18 zu erreichen.
CYBER-Relaunch erfolgreich abgeschlossen
Wir haben eben für unsere Partnerbroker den Relaunch zu INFINCO MARKEL Pro Cyber 2018 in der Ausgabe 10 umgesetzt. Sie können diese innovative Produktlösung für Dienstleistungs- und Gewerbeunternehmen verwenden. Nicht verarzten können wir mit diesem Produkt produzierende Betriebe.
Sollten Ihre Kunde einen höheren Umsatz als 5 Millionen Euro erzielen, so verwenden Sie bitte unseren CYBER-Fragebogen für Dienstleistungsunternehmen.
Neues Cyber-Antragsmodell
Wir haben dazu ein neues Antragsmodell gebaut, das wir unseren Partnern in Kürze zur Verfügung stellen.
Unser Antragsmodell für INFINCO MARKEL PRO CYBER 2018 – Ausgabe 10 kombiniert die Highlights unseres Deckungskonzeptes mit den Risikofragen samt Antrag, lässt Sie sämtliche Produktvarianten berechnen und entspricht der IDD. Nebst Bedingungen, Besonderen Bedingungen sind auch die Informationspflichten, die Rücktrittsbelehrung, die Mitteilung über die Auswirkungen vorvertraglicher Anzeigepflichten nach §§ 16-22 VersVG und die von uns allen geliebte Allgemeine Datenschutzerklärung mit anbei. Das Antragsmodell bietet Ihnen durch ein klar strukturiertes Procedere eine unkomplizierte Abwicklung unter dem Motto: Zeit ist Geld!
Unsere Produkte

D&O
Für Unternehmen, Stiftungen, Vereine, einzelne Personen & D&O mit Strafrechtschutz

CYBER
Für Dienstleister & Gewerbe, Versicherungs-Vermitttler, Produktions-Unternehmen etc.

SPEZIAL STRAF-RECHTSSCHUTZ
Strafrechtsschutz, Manager-Rechtsschutz, Steuerberater & Wirtschaftsprüfer

CRIME
Finanzinstitutionen,
Kommerzielle Kunden

VERMÖGENSSCHADEN-HAFTPFLICHT
Finanzinstitute, Private Equity, Werbung & Medien etc.
Lesen Sie hier weiter

Data Protection Lösungen – zeitgemäßer Datenschutz
Unternehmen müssen stets im Blick behalten, wer auf welche Daten zugreifen kann, wie diese verwendet werden und wohin sie möglicherweise transferiert werden.
WEITERLESEN
Wirecard-Rechtsprechung und D&O-Versicherung: Experte Dr. Fabian Herdter klärt auf
„Wenn es zu millionenschweren Fehlern kommt, kann es sich heute kein Unternehmen mehr leisten, Ansprüche gegen die Verantwortlichen liegen zu lassen.“ (Fabian Herdter)
WEITERLESEN
Mit militärischer Präzision durch die Krise: Impulse von Dr. Markus Reisner
Professionelle Risiken beherrschen, anstatt von ihnen beherrscht zu werden – das ist der rote Faden, der sich durch die Karriere von Oberst des Generalstabs Dr. Markus Reisner zieht. Bei seinem Vortrag auf dem Financial Lines Dialog 2025 wird er zeigen, wie Unternehmen von militärischen Strategien lernen können.
WEITERLESEN