Datum: 17. November 2020
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Fast jedes zweite Unternehmen war schon einmal Opfer eines Cyberangriffes – Tendenz steigend. Besonders betroffen sind vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Damit ist Cyber-Schutz absolute Chefsache und gehört zum Risikomanagements eines jeden Unternehmens. Denn Betriebsunterbrechung, Erpressung, Reputationsschäden sowie Kosten für forensische Untersuchungen, die Wiederherstellung von Daten oder Informations- und Benachrichtigungskosten betroffener Personen können KMUs die Existenz kosten.
Inhalte:
- Vermittlung von Fachwissen im Bereich Cyberversicherung
- Sensibilisierung für Cybergefahren
- Tipps und Argumente für den Verkauf
- Schadensbeispiele
- Demo des Tarifes INFINCO Markel Pro Cyber 04/2019 am praktischen Beispiel
Referenten:
Daniel Blazquez, Head of Technology Lines, Markel SE
Joe Kaltschmid, Geschäftsführer INFINCO
Matthias Kienzl, Online Services, Broker Support INFINCO
Um Ihr Wissen zu vertiefen, melden Sie sich noch heute für das Webinar an:
Unsere Produkte

D&O
Für Unternehmen, Stiftungen, Vereine, einzelne Personen & D&O mit Strafrechtschutz

CYBER
Für Dienstleister & Gewerbe, Versicherungs-Vermitttler, Produktions-Unternehmen etc.

SPEZIAL STRAF-RECHTSSCHUTZ
Strafrechtsschutz, Manager-Rechtsschutz, Steuerberater & Wirtschaftsprüfer

CRIME
Finanzinstitutionen,
Kommerzielle Kunden

VERMÖGENSSCHADEN-HAFTPFLICHT
Finanzinstitute, Private Equity, Werbung & Medien etc.
Lesen Sie hier weiter

Cyber-Bedrohungen 2025: Aktuelle Vorfälle und was wir daraus lernen müssen
Aktuelle Berichte, wie der IBM X-Force Threat Intelligence Index 2025, zeigen klare Trends auf: Ransomware bleibt eine dominierende Bedrohung.
WEITERLESEN
Die ultimative Cyber-Checkliste des Grauens
Hand aufs Herz: Ist Ihnen die ganze Cyber-Sicherheit nicht auch manchmal zu viel?
WEITERLESEN
Wenn das Fließband stillsteht: Wie OT-Angriffe Standard-Policen sprengen
Was, wenn eine der größten potenziellen Cyber-Bedrohungen nicht auf den Servern oder in den E-Mails lauert, sondern in der Fertigungshalle?
WEITERLESEN