Datum: 24. März 2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Nun befindet sich bereits ein weites Spektrum unserer Financial Lines Tarife auf dem Calculator, den wir eigens für unsere Makler-Partner ins Leben gerufen haben. Wir möchten Sie nun im Umgang mit der Rechenplattform vertraut machen und Ihnen die USPs vorstellen.
Wir zeigen den richtigen Umgang mit unserem Calculator anhand einer Live-Demo. Das Webinar soll Sie in die Lage versetzen, viele Tarife selbst zu berechnen und Ihrem Kunden ein Angebot legen zu können. So verkürzen wir Wartezeiten bei Angeboten und können uns auf Ihre komplexeren Anfragen konzentrieren. Wir berechnen dabei Angebote zu mehreren Lines wie etwa Cyber für Dienstleister, Gewerbe oder Produktionsunternehmen aber auch Vermögensschaden-Haftpflichtlösungen für diverse Branchen und Berufsgruppen (IT-Unternehmen, Werbeindustrie, Steuerberater). Wir reißen auch die Highlights der Produktlösungen an, die wir Ihnen in Kürze in Form von Fachwebinaren näherbringen möchten.
Inhalte:
- Registrierung und Anmeldung
- Erklärung der Oberfläche
- Administration
- Erstellung eines Angebots für die Cyberversicherung
- Übersicht über die Produkte
- Produkthighlights
Um Ihr Wissen zu vertiefen, melden Sie sich noch heute für das Webinar an:
Unsere Produkte
D&O
Für Unternehmen, Stiftungen, Vereine, einzelne Personen & D&O mit Strafrechtschutz
CYBER
Für Dienstleister & Gewerbe, Versicherungs-Vermitttler, Produktions-Unternehmen etc.
SPEZIAL STRAF-RECHTSSCHUTZ
Strafrechtsschutz, Manager-Rechtsschutz, Steuerberater & Wirtschaftsprüfer
CRIME
Finanzinstitutionen,
Kommerzielle Kunden
VERMÖGENSSCHADEN-HAFTPFLICHT
Finanzinstitute, Private Equity, Werbung & Medien etc.
Lesen Sie hier weiter
Cyberangriff & D&O-Versicherung: Wann der CEO persönlich für Sicherheitslücken haftet
Die traditionelle Trennung zwischen operativen IT-Risiken und strategischer Unternehmensführung gehört der Vergangenheit an.
WEITERLESEN
Cyber-Söldner und Versicherungsausschlüsse: Die Grauzone zwischen Kriminalität und Kriegsführung
In der digitalen Welt verschwimmen heutzutage die Grenzen zwischen gewöhnlicher Kriminalität und staatlich gelenkter Kriegsführung. Jüngstes Beispiel dafür sind die […]
WEITERLESEN
Vertrauensbruch als Geschäftsrisiko: Typische Schadensfälle der Vertrauensschadensversicherung
Während die Cyber-Versicherung die digitale Festung des Unternehmens schützt, sichert die VSV die Schatztruhe. Für ein lückenloses Sicherheitsnetz benötigen Unternehmen heute beides.
WEITERLESEN





