Digitale Prozesse sind auch in der Welt des Versicherungsmaklers nicht mehr wegzudenken. Deshalb bauen auch wir unsere digitalen Angebote, den INFINCO-Calculator und unsere smarte Regulierungsplattform weiter aus.
Welche Produkte finden Sie derzeit im INFINCO-Calculator?
Derzeit finden Sie die Sparten D&O-, Cyber-, Vermögensschadenhaftpflicht- und Vertrauensschadensversicherung in unserer Berechnungs- und Angebotsplattform.
In CYBER können Sie zwischen zwei Varianten wählen. Unser Deckungskonzept, das wir zusammen mit unserem Partner MARKEL soeben neu aufgelegt haben, geht weit über das Standardkonzept des Versicherers hinaus. In Kürze werden wir Sie herzlich einladen, bei einer der Fachschulungen zum Deckungskonzept mit dabei zu sein. Das Konzept richtet sich insbesondere an Gewerbeunternehmungen und Dienstleistungsunternehmen. Gerade für etwas größere Unternehmen und Produktionsunternehmen können Sie auf unser weiteres Deckungskonzept mit AIG zurückgreifen. Hier können Sie Angebote für Kunden mit einem Umsatz von bis zu 100 Millionen Euro berechnen.
In der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung können wir Ihnen bei den Berufen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, IT-Unternehmen, Werbung/Medien behilflich sein. Für alle genannten Berufe können Sie auf unsere Besonderen Deckungsvereinbarungen zurückgreifen.
Ebenso verfügen wir über ein Deckungskonzept in der Vertrauensschadensversicherung mit zahlreichen Sondervereinbarungen.
In der D&O-Versicherung haben Sie die Möglichkeit eine Quotierung für die Bereiche Unternehmens-D&O und persönliche D&O zu berechnen.
Warum nicht gleich ein annahmefähiges Angebot?
Wir haben uns dafür entschieden, dass wir durch die Vereinbarung von klar vorgegebenen Modellen mit unseren Versicherungspartnern vorab Prämien bekannt geben können, welche im Falle einer positiven Risikoprüfung auch halten werden.
Damit sind verständlicherweise die erstellten Angebote unter den Vorbehalt dieser Risikoprüfung zu stellen. Im Bereich der D&O haben wir dies insbesondere durch die Abgabe einer Quotierung klargestellt. Eine Quotierung definiert lediglich die Prämie eines Risikos, welche sich nach Mitteilung der individuellen Risikosituation noch ändern kann.
In Einzelfällen hat sich in der Risikoprüfung ergeben, dass ein Unternehmen aufgrund der Finanzdaten etwa gar nicht oder nur mit Einschränkungen angenommen werden kann. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Unternehmen ein negatives Eigenkapital aufweist, ein Jahresverlust im Ergebnis erzielt wird oder das Unternehmen einer Unternehmensgruppe angehört.
Deshalb ist es in eurem Eigeninteresse, dass Sie – mit einer Quotierung ausgestattet – den Kunden die Risikofragen beantworten lassen können. Bei den Risikofragen geben wir Hilfestellungen mit, was zu tun ist, wenn eine Risikofrage einmal negativ beantwortet werden muss. Das vermeidet unnötige Schleifen mit dem Kunden und durch die vermittelte Transparenz sollen auch unrealistische Erwartungshaltungen eingefangen werden.
Im Anschluss erfolgt dann die Risikoprüfung und die Quotierung kann dann mittels Deckungswunsch durch Sie in die Policierung münden.
Sie haben noch keinen Zugang zu unserer Angebots- und Berechnungsplattform – melden Sie sich gleich an:
Unsere Produkte

D&O
Für Unternehmen, Stiftungen, Vereine, einzelne Personen & D&O mit Strafrechtschutz

CYBER
Für Dienstleister & Gewerbe, Versicherungs-Vermitttler, Produktions-Unternehmen etc.

SPEZIAL STRAF-RECHTSSCHUTZ
Strafrechtsschutz, Manager-Rechtsschutz, Steuerberater & Wirtschaftsprüfer

CRIME
Finanzinstitutionen,
Kommerzielle Kunden

VERMÖGENSSCHADEN-HAFTPFLICHT
Finanzinstitute, Private Equity, Werbung & Medien etc.
Lesen Sie hier weiter

Cyber-Bedrohungen 2025: Aktuelle Vorfälle und was wir daraus lernen müssen
Aktuelle Berichte, wie der IBM X-Force Threat Intelligence Index 2025, zeigen klare Trends auf: Ransomware bleibt eine dominierende Bedrohung.
WEITERLESEN
Die ultimative Cyber-Checkliste des Grauens
Hand aufs Herz: Ist Ihnen die ganze Cyber-Sicherheit nicht auch manchmal zu viel?
WEITERLESEN
Wenn das Fließband stillsteht: Wie OT-Angriffe Standard-Policen sprengen
Was, wenn eine der größten potenziellen Cyber-Bedrohungen nicht auf den Servern oder in den E-Mails lauert, sondern in der Fertigungshalle?
WEITERLESEN