Im Jahr 2022 haben wir einige Grundsteine dafür gelegt, um die Betreuung unserer Partner im Jahr 2023 weiter ausbauen zu können. In diesem Artikel möchten wir Sie über einige Neuigkeiten informieren, aber auch darüber, dass in manchen Segmenten glücklicherweise keine Änderungen zu erwarten sind.
Neu: Unsere Digitale Cyber-Risikoanalyse
Im abschließenden Tests befindet sich aktuell unsere vollständig überarbeite Risikoanalyse für die Cyberversicherung.
Für Risiken, die sich nicht über unser Antragsmodell absichern lassen, ist eine Marktausschreibung außerordentlich wichtig. Dies betrifft insbesondere mittlere und größere Unternehmen aber auch Branchen, auf welche die Versicherer wenig Risikoappetit haben.
Bislang war es kaum möglich mit dem Fragebogen eines Versicherers aussagekräftige Prämienindikationen mehrerer Versicherer zu erhalten, weil jedes Haus auf den eigenen Fragebogen bestand. Verständlicher Weise waren Kunden oft aber nicht bereit, die Risikofragen mehrerer Versicherer zu beantworten. Dies hat uns auf den Plan gerufen, für dieses Problem eine Lösung zu finden. Wir haben daher eine Cyber-Risikoanalyse konzipiert und abgestimmt, welche den Anforderungen fast aller Cyber-Versicherungsanbieter des deutschsprachigen Versicherungsmarktes entspricht. Dadurch können Ausschreibungen nun wesentlich rascher umgesetzt werden, weil der Kunde nur eine Risikoanalyse ausfüllen muss. Zudem kann unsere neue Cyber-Risikoanalyse auch von mehreren Personen gleichzeitig bearbeitet werden. Wir erwarten durch dieses Tool höhere Responseraten der Kunden und auch wesentlich geringere Durchlaufzeiten von der Anfrage bis zum fertigen Angebot. Dadurch werden auch die Personalressourcen unser Partner geschont.
Antragsmodell Cyber Dienstleister 2023
Seit dem Jahreswechsel erreichen uns immer wieder Rückfragen, ob das INFINCO/MARKEL Antragsmodell Cyber Dienstleister 2022 nach wie vor gültig ist, was angesichts der enthaltenen Jahreszahl auch nicht verwunderlich ist.
Wir dürfen mitteilen, dass das Antragsmodell weiterhin verwendet werden kann.
Sollte es im Laufe des Jahres zu Veränderungen kommen, werden wir in einem gesonderten Newsletter darauf hinweisen und auch unsere aktiven Partner nochmals gesondert darauf hinweisen. Wir werden jedoch jedenfalls um ausreichende Übergangsfristen bemüht sein.
Sollten Sie sich unsicher sein, ob Sie bereits das aktuelle Antragsmodell vorliegen haben, können Sie es >>hier<< herunterladen. (Link am 20.02.2023 auf das aktuelle Antragsmodell geändert).
Beachten Sie bitte, dass das Antragsmodell mit dem Adobe Reader/Acrobat geöffnet werden muss, damit die automatische Berechnung und die weiteren Funktionen dieses PDFs funktionieren.
Auch in unserem INFINCO-Calculator ist dieses Antragsmodell natürlich enthalten – sie haben noch keinen Zugang? -> Dann melden Sie sich >>hier<< an.
INFINCO beim Asscompact Gewerbeversicherungssymposium – 7. März 2023
Auch dieses Jahr werden wir wieder beim AssCompact Gewerbeversicherungssymposium vertreten sein – mit einem Schwerpunkt zum Thema Cyberversicherung.
Lesen Sie >>hier<< mehr dazu!
Unsere Produkte

D&O
Für Unternehmen, Stiftungen, Vereine, einzelne Personen & D&O mit Strafrechtschutz

CYBER
Für Dienstleister & Gewerbe, Versicherungs-Vermitttler, Produktions-Unternehmen etc.

SPEZIAL STRAF-RECHTSSCHUTZ
Strafrechtsschutz, Manager-Rechtsschutz, Steuerberater & Wirtschaftsprüfer

CRIME
Finanzinstitutionen,
Kommerzielle Kunden

VERMÖGENSSCHADEN-HAFTPFLICHT
Finanzinstitute, Private Equity, Werbung & Medien etc.
Lesen Sie hier weiter

Financial Lines DIALOG 2023 – Last Call!
Am 28. September 2023 findet in der malerischen Wachau unser Financial Lines Dialog 2023 statt, zu dem wir Sie herzlich einladen.
WEITERLESEN
Financial Lines Dialog 2023 – Save the Date – 28. September 2023
Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass im Herbst der INFINCO Financial Lines Dialog 2023 stattfinden wird!
WEITERLESEN
Cyber-Betrug und seine Auswirkungen
Unter Cyber-Betrug versteht man Straftaten, bei denen das Internet oder andere digitale Technologien genutzt werden, um eine Person oder Organisation zu täuschen oder zu betrügen. Bei Cyber-Betrug steht klar die Ausnutzung von menschlichen Fehlern im Vordergrund.
WEITERLESEN