Die ultimative Cyber-Checkliste des Grauens
So werden Sie garantiert zum Cyber-Opfer!
So werden Sie garantiert zum Cyber-Opfer!
Hand aufs Herz: Ist Ihnen die ganze Cyber-Sicherheit nicht auch manchmal zu viel? Ständig neue Passwörter, Updates, Schulungen… Puh! Wer hat schon Zeit dafür, wenn draußen der nächste Geschäftsabschluss lockt?
Falls Ihnen der Nervenkitzel im Alltag fehlt und Sie schon immer mal hautnah erleben wollten, wie Ihre Daten (und die Ihrer Kunden!) auf eine abenteuerliche Reise ins Darknet gehen, haben wir genau das Richtige für Sie: Unsere exklusive “Checkliste des Grauens”! Befolgen Sie diese einfachen Schritte, und wir garantieren Ihnen einen Ehrenplatz in der nächsten Statistik für Cyber-Opfer. Bereit für den digitalen Adrenalinkick? Los geht’s!
Die Checkliste des Grauens: Ihr Express-Ticket zum Cyber-Chaos
So, liebe Makler-Kollegen, wenn Sie diese Checkliste Schritt für Schritt befolgen, können Sie sich schon mal auf unruhige Nächte, wütende Kundenanrufe und möglicherweise empfindliche Strafen gefasst machen. Der digitale Ruin ist Ihnen quasi sicher!
HALT, STOPP!
Atmen Sie tief durch. Das war natürlich pure Ironie! Bitte tun Sie NICHTS von dem, was auf dieser Liste steht!
Im Ernst: Cybersicherheit ist kein Witz, besonders nicht in unserer Branche, wo wir mit hochsensiblen Kundendaten hantieren. Jeder dieser “Tipps” repräsentiert einen gravierenden Fehler, der leider viel zu oft vorkommt und verheerende Folgen haben kann.
Die eigentliche Botschaft lautet:
Nehmen Sie Ihre digitale Sicherheit ernst – für sich selbst, Ihr Unternehmen und das Vertrauen Ihrer Kunden. Denn ein echter Profi zeichnet sich nicht durch Leichtsinn aus, sondern durch Weitsicht und Schutz.
Bleiben Sie sicher!
Für Unternehmen, Stiftungen, Vereine, einzelne Personen & D&O mit Strafrechtschutz
Für Dienstleister & Gewerbe, Versicherungs-Vermitttler, Produktions-Unternehmen etc.
Strafrechtsschutz, Manager-Rechtsschutz, Steuerberater & Wirtschaftsprüfer
Finanzinstitutionen,
Kommerzielle Kunden
Finanzinstitute, Private Equity, Werbung & Medien etc.
Unternehmen müssen stets im Blick behalten, wer auf welche Daten zugreifen kann, wie diese verwendet werden und wohin sie möglicherweise transferiert werden.
WEITERLESEN„Wenn es zu millionenschweren Fehlern kommt, kann es sich heute kein Unternehmen mehr leisten, Ansprüche gegen die Verantwortlichen liegen zu lassen.“ (Fabian Herdter)
WEITERLESENProfessionelle Risiken beherrschen, anstatt von ihnen beherrscht zu werden – das ist der rote Faden, der sich durch die Karriere von Oberst des Generalstabs Dr. Markus Reisner zieht. Bei seinem Vortrag auf dem Financial Lines Dialog 2025 wird er zeigen, wie Unternehmen von militärischen Strategien lernen können.
WEITERLESEN