INFINCO Financial Lines Dialog 2025 – Ein voller Erfolg
Ein wegweisender Dialog zu Managementhaftung, Cyberrisiken und KI-Regulierung im Herzen der Wachau.
Ein wegweisender Dialog zu Managementhaftung, Cyberrisiken und KI-Regulierung im Herzen der Wachau.
Am 2. Oktober 2025 öffnete das Convention Center von Schloss Luberegg in der malerischen Wachau erneut seine Türen für den INFINCO Financial Lines Dialog – eine mittlerweile fest etablierte Plattform für den hochkarätigen Austausch zwischen führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Recht und Versicherungswesen. Als österreichischer Spezialmakler für D&O-, Cyber- und Vermögensschadenhaftpflichtversicherungen war es uns eine Ehre, erneut führende Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Recht und dem Versicherungswesen zu einer hochkarätigen Plattform für Austausch und Analyse zusammenzubringen.
Die diesjährige Veranstaltung stand ganz im Zeichen der komplexen und immer enger miteinander verknüpften Herausforderungen, denen sich Entscheidungsträger heute gegenübersehen. Im Zentrum der lebhaften Diskussionen und fundierten Vorträge standen die brandaktuellen Themen Managementhaftung (D&O), Cyberrisiken und die neuen Anforderungen durch die KI-Regulierung (EU AI Act).
Es wurde eindrucksvoll herausgearbeitet, wie stark diese drei Bereiche ineinandergreifen und dass eine isolierte Betrachtung längst nicht mehr ausreicht. Von der zunehmenden Unternehmenshaftung über die präventive Abwehr von Cyberangriffen bis hin zu den rechtlichen Fallstricken beim Einsatz künstlicher Intelligenz – unser Dialog bot eine umfassende 360-Grad-Sicht auf die Risikolandschaft von morgen.
Der Erfolg der Veranstaltung ist untrennbar mit der herausragenden juristischen und technischen Expertise unserer Referenten verbunden. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Philipp Strasser, Fabian Herdter, Elmar Jilka und Toni Brnada für ihre tiefgreifenden Einblicke und praxisnahen Analysen bedanken. Sie haben maßgeblich dazu beigetragen, den Teilnehmern klare Orientierung in einem komplexen Umfeld zu bieten.

Joe Kaltschmid (ganz links) und Moderator Helmut Tenschert (ganz rechts) mit den Vortragenden Fabian Herdter (Mitte links) und Philipp Strasser (Mitte rechts) – Foto © leadersnet.at / C. Mikes
Ein besonderer Höhepunkt war die abschließende Podiumsdiskussion, souverän moderiert von unserem Geschäftsführer Joe Kaltschmid. Unser Dank gilt hier den Diskutanten Arnd Briese, Manuel Häüsler (Markel Österreich), Stefan Rössger (Liberty Specialty Markets) und Rainer Hörmann (RV-Versicherung Österreich) für den offenen und erkenntnisreichen Austausch, der die zentralen Themen des Tages perfekt abrundete.
Der zentrale Tenor der Veranstaltung war unmissverständlich: Die Zukunft der Unternehmensführung verlangt mehr als nur versicherungstechnische Absicherung – sie erfordert ein proaktives Risiko- und Verantwortungsmanagement.
Ein solcher Dialog lebt jedoch nicht nur von den Vortragenden, sondern vor allem von seinen Teilnehmern. Wir möchten uns daher aufrichtig bei Ihnen allen bedanken! Ihre engagierten Fragen, wertvollen Beiträge und das aktive Networking in den Pausen haben den INFINCO Financial Lines Dialog zu dem gemacht, was er war: eine dynamische und inspirierende Plattform des Austauschs.
Die äußerst positiven Rückmeldungen bestärken uns in unserem Engagement. Die Planungen für das nächste Jahr laufen bereits an und wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie beim INFINCO Financial Lines Dialog 2026 wieder in der Wachau begrüßen zu dürfen.
Für Unternehmen, Stiftungen, Vereine, einzelne Personen & D&O mit Strafrechtschutz
Für Dienstleister & Gewerbe, Versicherungs-Vermitttler, Produktions-Unternehmen etc.
Strafrechtsschutz, Manager-Rechtsschutz, Steuerberater & Wirtschaftsprüfer
Finanzinstitutionen,
Kommerzielle Kunden
Finanzinstitute, Private Equity, Werbung & Medien etc.
Eine Cyberversicherung ist ein strategisches Steuerungsinstrument für digitale Resilienz
WEITERLESEN
Die digitale Welt entwickelt sich rasant – und mit ihr die Methoden derer, die es auf Ihr Geld und Ihre […]
WEITERLESEN
Die traditionelle Trennung zwischen operativen IT-Risiken und strategischer Unternehmensführung gehört der Vergangenheit an.
WEITERLESEN
Cyberangriff auf Jaguar Land Rover: Ein Milliardenschaden ohne Versicherung...
Nach oben scrollen